Unser Portfolio – Dienstleistungen
Als Inhaber und Betreiber eines freien Ingenieurbüros für Medizintechnik arbeiten wir mit Partnern aus Industrie und Mittelstand in Teilprojekten und auch in der Umsetzung komplexer Aufgabenstellungen. Die folgenden Dienstleistungen zeigen unsere Tätigkeiten der vergangenen 10 Jahre:
Projektmanagement
Ob zur Steuerung von Projekten bei uns inhouse oder zur Unterstützung bei Ihnen vor Ort, ob Projekte zur Produktentwicklung oder Industrialisierung –Projektmanagement ist seit Jahren unser Kerngeschäft. Auch zu großen, komplexen Projekten, sog. Programmen leisten wir gerne unseren Beitrag!
Produktentwicklung
Ein Produkt für die Medizinbranche zu entwickeln, kranken Menschen zu helfen und ihnen den Tagesablauf mit ihrer Krankheit zu erleichtern – das ist es, was uns antreibt. Gerne wollen wir unser Potential nutzen um in diesem sensiblen Bereich Ideen umzusetzen und voranzutreiben.
Konstruktion & CAD
Wir bearbeiten Projekte ganz nach Ihren Anforderungen: Ob Sie Konstruktionsrichtlinien vorgeben oder Unterstützung bei deren Ausarbeitung benötigen. Ob mit SolidWorks oder Pro-Engineer Creo. Wir haben die in der Medizintechnik verbreiteten CAD Programme im Haus und kennen die jeweiligen Vor- und Nachteile. So können Ihre Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
FEM / FEA
Durch den konstruktionsbegleitenden Einsatz der FEM-Technologie ist eine Optimierung hinsichtlich Festigkeit oder Gewicht möglich. Das Zusammenspiel von CAD und FEM, sinnvoll integriert in den Produktentstehungsprozess, reduziert die Produkt- und Entwicklungskosten.
Ebenfalls ist die Simulation das Mittel der Wahl, wenn es um Trouble-Shooting geht. So lassen sich kritische Bereiche wesentlich schneller detektieren als mit herkömmlichen Versuchsreihen.
Spritzgusssimulation
Moldflow-Simulationen gehören mittlerweile zum Stand der Technik, ohne die kein Werkzeug gebaut werden sollte. Die Berechnung der Formfüllung sollte so früh wie möglich in der Entwicklungsphase von Kunststoffbauteilen erfolgen, denn hier lassen sich ohne große Kosten leicht Änderungen der Formteilabmessungen vornehmen. Die Wanddicke kann optimiert und spätere Fehlerquellen, wie z.B. Überladung der Kavität durch zu hohen Nachdruck, ausgeschaltet werden.
Produktdesign
Auch Produktdesign ist für uns kein Fremdwort. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern unterstützen wir Sie gerne bei der Ausarbeitung Ihrer Ziele. Wir verstehen wie Design Menschen bewegt. Nutzerzentriertes Industriedesign trifft auf psychologische Designstrategie. Von der Spritze die keine Angst mehr macht bis zum Blutzuckermessgerät, dass zum vertrauten Freund wird. Identitätsstiftendes Produktdesign auf dem Fundament wissenschaftlicher Methodik.
Reverse-Engineering
Ob mit der Nachkonstruktion Ihrer vorhandenen Datenstände oder zur Entwicklung von Generika Devices, unsere Erfahrung wird zu Ihrem Wettbewerbsvorteil beitragen.
Prototyping
Originalmaterial, schnelles Testen einer Funktion, Anschauungsmuster … von Fall zu Fall sind unterschiedliche Verfahren notwendig.
DFM, DFA, DFMA
Dank der Erfahrungen aus weit über 10 Jahren FEM-Simulation, Spritzguss-Simulation und Industrialisierung wissen wir genau, was „fertigungsgerechte Konstruktion“ bedeutet.
Auch einzelne Projekte zur Überprüfung und Optimierung Ihres Designs, sog. DFM- oder DFA-Projekte, sind bei uns in guten Händen.
Automatisierung
Wir erarbeiten mit Ihnen und geeigneten Partner aus der Automatisierungstechnik Konzepte für Low-Volume oder auch High-Volume für die Reinraumklasse Ihres Produktes sowohl für eine Handmontage als auch für eine vollautomatische Produktion. Wir prüfen und optimieren Ihre Konstruktion und erarbeiten eine komplette Produktionsstrategie inkl. Reinraum.
Werkzeugkonstruktion
Da Kunststoff unser Kerngeschäft ist fangen wir nicht erst bei der Montage an. Auch der Spritzguss-Prozess an sich ist wichtiger Bestandteil. Es beginnt bei der Werkzeugkonstruktion (auch für Werkzeuge im Reinraum), die dann in eine Spritzguss-Simulation einfließt und kann in der finalen Abstimmung mit weiteren Lieferanten endet.